In diesem Part habe ich die Netzteilabdeckung fpr das Gehäuse gefertigt. Diese musste zum einen vorne eine Aussparung für die Lüfter und die kommende AiO haben, ich direkt mit eingelassen habe.
Aufgrund der Beschaffenheit des Gehäuses habe ich die Abdeckung aus 2 Teilen gefertig. so ist es möglich an das Netzteil zu kommen, ohne das man sich jedes mal die Finger vorher brechen muss. 😉
Ich habe auch einen Teil der Arbeit an der Abdeckung in Realtime eingebaut, sodass einmal ersichtlich ist, wie die Arbeit mit dem Schneiden und Biegen der Bleche aussieht.
Ich hoffe das euch der Aufbau so weit gefällt.
Ein System das nicht verkleidet ist? Nicht hier und nicht heute…
Um eine möglichst gute Möglichkeit zu bieten, das Thema Minecraft in Form von Blöcken darzustellen, brauche ich entsprechende untergründe…. aufgrund dessen wurde alles im inneren des Gehäuses ausgekleidet und angepasst, sodass neben dem verschwinden der unerwünschten Öffnungen, anständige Flächen zum bekleben mit bedruckter Folie vorhanden sind.
In diesem Video habe ich das auskleiden des Systems bis zu dem Punkt wo die Hardware eingesetzt werden muss festgehalten.
Ein beispiel dafür wie das mit der Folie Später laufen soll, könnt ihr anhand des Thumbnails ja bereits sehen. Dies ist aber nur eine Vorlage, da ich nicht einfach drauf los Drucke bei Folien. 😉
Wenn euch das Projekt gefällt bisher, lasst gerne nen Like auf dem Video da und schaut doch mal bei Facebook vorbei. 🙂
Es ist so weit, das zum ersten mal die Hardware zum vermessen der fehlenden/benötigten Öffnungen einzug findet in das Gehäuse.
Die Öffnungen wurden so weit alle gemacht und es muss lediglich noch einmal der Mainboardtray vom Gehäuse selber etwas angepasst werden. Danach geht es dann los mit dem bekleben der Bleche mit bedruckter Folie!
Die Bleche für die Verblendung des Inneren sind nun alle fertig.
Die nächsten schritte, sind das Anfertigen der Kabel für das Mainboard und die GPU, sowie das Verlegen und Fertigen der Kabel für I.O., Lüfter und RGB Beleuchtung.
Front und Top brauchen ebenfalls noch Ihre „Blenden“, sowie die Rückseite, welche ebenfalls mit RGB beleuchtung ausgestattet wird.
Nach nahezu genau 6 Monaten, ist das Projekt seit dem letzten Update abgeschlossen. In der Zwischenzeit war viel zu tun und eine ganze weile musste ich auch noch auf ein paar Teile (zb. GPU) warten.
Das Projekt ist nun aber abgeschlossen und es gibt endlich Fotos mit der verbauten Hardware.
Zunächst aber noch ein paar Infos;
-Die Kabel wurden mit einem Sleeve gemacht, welches sich an die fließende Lava anlehnen sollte.
-Die GPU hat keine Custom Backplate mehr bekommen aufgrund des wechsels auf die 2070 Rog Strix.